In der Stadtratssitzung am 25. November 2020 wurde der von der Bürgerschaft favorisierte „Variante 0“ zugestimmt. Die Fraktion Bürgerforum/Grüne/SPD enthielt sich sowohl im SEA als auch im Stadtrat und begründete…
Allgemein

Heike Huslage-Koch / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)
Kommentar von Dr. Volker Weiß zur Wahl Jörg Bernigs in Radebeul
Die Wahl Jörg Bernigs zum Leiter des Kulturamtes Radebeul hat begründete Kritik hervorgerufen. Die gesellschaftspolitischen Einlassungen des Schriftstellers lassen in ihrer Stoßrichtung wenig Interpretationsspielraum. Die darin formulierten Positionen zeugen von…
PRESSSEMITTEILUNG – Wasapark-Planung in städtische Hand!
Keine alte Bausünde durch eine neue ersetzen – das ist das Ziel eines Antrags der Fraktion Bürgerforum.Grüne.SPD für den Radebeuler Stadtrat. Inhalt: Aufhebung des aktuellen Planverfahrens für den Wasapark. Stattdessen…
Rede zum Haushalt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Frau Kramer, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, sehr geehrte Damen und Herren, wir haben heute über eine Investitionssumme an Eigenmitteln von 16 Millionen Euro zu…
„Protest vor Stadtratssitzung in Radebeul“
Leserbrief zum Artikel in der SZ vom 20.3.2020 von Christian Mendt Der kurz vor knapp am Mittwoch, den 18. März 2020, in die Schule verlegte Stadtrat von Radebeul war ein…
Vorplatz Karl-May-Museum
Ankauf der Araltankstelle Positionspapier Die Stadt beabsichtigt im Jahr 2020 das Grundstück der Aral Tankstelle Meißner Straße 99 zum Preis von 550.000 EUR zu erwerben. Als Entschädigung für die Stilllegung der Tankstelle…
Naturnah und ökologisch: die Mündung des Lößnitzbaches wird verlegt
Nur 4% der Gewässer in Sachsen befindet sich in einem guten ökologischen Zustand. Damit ist Sachsen Schlusslicht in Deutschland. Es muss also etwas geschehen, um die Qualität der Gewässer zu…
Bei Glasinvest wird nun gebaut – eine weitere verpasste Chance für eine bürgerfreundliche Stadtentwicklung
Mit 18 Ja-Stimmen, sieben Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen hat der Stadtrat am 18.12.2019 für den Bau an der Meißner Straße gestimmt. Eva Oehmichen dazu: Die Fläche des ehemaligen Glasinvest beschäftigt…
Ankauf Araltankstelle
Stadtrat 18.03.2020 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Wir stehen heute vor der Frage, ob wir als Stadt die Araltankstelle ankaufen und zu einer grünen Wiese zurückbauen….
Auch die Dummheit!
Eine Radebeuler Politik-Satire 1,75 Mrd Euro Entschädigung für das Abschalten von Kraftwerken in Boxberg, Jänschwalde und Schwarze Pumpe, die der Konzern LEAG aus betriebswirtschaftlichen Gründen in den nächsten Jahren sowieso…